Bad Wörishofen


Seit langen sind wir nun wieder einmal wieder richtig mit dem Wohnmobil unterwegs. Wir hatten einige Probleme, so dass wir immer nur kürzere Ausflüge machen konnten. Nun ist aber für die nächsten 1,5 Wochen der Kastenwagen unser Zuhause.

Wir können zur Zeit keine längeren Strecken fahren. Deswegen haben wir den urspünglichen Plan, ins Moseltal zu fahren, fallen gelassen und machen uns auf in Richtung Bodensee.

Unser grober Plan ist es, am Ostufer des Bodensees in Richtung Liechtenstein und Schweiz zu fahren. Wenn das Wetter mitspielt, dass soll es weiter ins Engadin gehen und von da aus über das Münstertal eventuell nach Südtirol. Das ist aber nur eine ganz grobe Planung weil uns das Wetter Ende September da durchaus einen Strich durch die Rechnung machen kann. 

Heute ging es erst einmal bis nach Bad Wörishofen. Unser Ziel ist es, die Therme anzuschauen.

Wir sind schon gestern Abend losgefahren und haben in der Nähe von München übernachtet.

Es ist schon erstaunlich, dass man selbst in der Nähe von München schöne Ecken zum Freistehen finden kann. Wir standen in der Nähe der Autobahn an einem See auf einem großen Parkplatz. Es ist dort absolut ruhig und die Umgebung ist sehr schön.

Von München war es nach Bad Wörishofen nicht mehr all zu weit. Bevor es zum Baden geht, bummeln wir ein wenig durch die Stadt. Bad Wörishofen ist ein typischer Kurort. Die Geschäfte in der Fußgängerzone sind auf die Kurgäste zugeschnitten. Wir freuen uns, dass wir vor einer Eisdiele in der Sonne sitzend einen leckeren Eisbecher und Kaffee genießen können.

Nach dem Stadtbummel sind wir noch ein wenig im Kurpark unterwegs. Der Park hat uns sehr gut gefallen. Eigentlich hätten wir da noch viel ausführlicher bummeln wollen. Aber die Therme stand ja noch auf unserem Plan. Wir sind mit sicherheit nicht zum letzten mal hier. Dann werden wir uns ein bisschen mehr Zeit für den Park nehmen.

Die Therme liegt etwas außerhalb der Stadt. Zu der Therme gehört ein Wohnmobilstellplatz, den wir natürlich für die nächste Übernachtung nutzen. Der Platz gehört nicht zu den allerschönsten, die wir bisher kennengelernt haben. Die Plätze sind relativ eng. Aber ehrlich gesagt ist er vollkommen ausreichend, weil man ja sowieso die meiste Zeit in der Therme sein wir. Positiv zu erwähne ist auf jeden Fall, dass viele schattenspendende Bäume vorhanden sind und das der Strom im Preis inbegriffen ist.

Die Therme selbst ist die schönste, die wir bisher kennengelernt haben. Wir haben schon einige Thermen gesehen, aber der Sauna- und Wellnessbereich in Bad Wörishofen ist der schönste, den wir bisher kennengelernt haben. Das war ein sehr erholsamer Abend, den wir hier verbracht haben.

Kommentare