Jedem, der sich ein wenig für Camping interessiert, sagt die Firma Hymer etwas. Erwin Hymer hatte die Firma in dem kleinen Örtchen Bad Waldsee im Jahre 1923 gegründet. Heute ist die Firme Teil eines großen Konzerns, zu dem unter anderen auch Dethleffs, Pössl und Globecar gehören.
In Bad Waldsee gibt es sei 2011 ein Museum rund um das Thema Wohnwagen, Wohnmobile und Camping.
Am Museum darf man mit dem Wohnmobil übernachten. Genau das haben wir vor.
Das Museum eist ein weithin sichtbarer eindrucksvoller Bau.
Die Umrisse des Museums sollen an einen Wohnwagen erinnern. Auf jeden Fall ist das schöne moderne Architektur, außen wie innen.
Die Austellung zeigt alle erdenklichen Campingfahrzeuge, angefangen von einem Nachbau des ersten Wohnanhängers von Arit Detleffs bis hin zum modernen Offroad-Camper.
In die meisten Fahrzeuge darf man nicht hinein. Es war aber immer die Tür geöffnet, an der Tür gab es eine Treppe und der Innenraum war beleuchtet. So konnte man sich einen guten Eindruck verschaffen.
Wir nahmen an einer Führung teil und schauten und danach noch auf eigene Faust um. Die machte bei uns ein pensionierter ehemaliger Mitarbeiter vom Hymer. Er wusste einige Anekdoten zu den verschieden Fahrzeugen zu berichten.
Auch die Gastronomie hat uns gefallen. Die Einrichtung war konsequent an der modernen Architekur des Gebäudes ausgerichtet, was uns sehr gefallen hat. Das Essen war lecker und der Service nett.
Insgesamt hat uns hat uns der Besuch im Museum sehr gut gefallen. Das ist eine dicke Empfehlung an jeden Campingfreund.
Das einzige Manko ist, dass das Museum etwas außerhalb vom Ort liegt. Dieser ist zu Fuß auch etwas schwer zu erreichen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen