Heute Morgen war die Überraschung leider keine schöne: Nachdem es gestern meine Frau erwischt hatte, bin heute nun ich an der Reihe. Die Erkältung hat zugeschlagen!
Glücklicherweise hat es mich nicht ganz so schlimm erwischt, und meiner Frau geht es mittlerweile schon wieder etwas besser. Wir mussten also nicht den ganzen Tag auf dem Stellplatz verbringen, sondern konnten doch ein kleines Abenteuer wagen.
Das Ziel: Burg Eltz
Die ursprünglich geplante Wanderung zur Niederburg und der Matthiaskapelle schied wegen der Steigung als zu anstrengend aus. Die perfekte Alternative: Burg Eltz!
Wir fuhren zum Wanderparkplatz Müdener Berg. Ein kleiner Geheimtipp: Hier darf man für eine Parkgebühr von 6 € auch übernachten – sehr praktisch und absolut ruhig. Von hier aus sind es nur 1,4 km bis zur Burg.
Die kurze Wanderung zur Burg ist ungewöhnlich, da man bergab zur Burg läuft. Normalerweise geht es ja steil bergauf zu den Burgen. Was die Wanderung besonders macht: Man sieht bis zuletzt absolut nichts von der Burg! Man spaziert durch den Wald, und dann, wie aus dem Nichts, taucht sie auf einmal zwischen den Bäumen auf. Ein magischer Moment.
Die Burg Eltz ist sehr sehenswert. Im Gegensatz zu den meisten anderen Burgen wurde sie nie zerstört. Sie befindet sich in Privatbesitz und kann nur mit einem Eintrittsgeld besichtigt werden. Im Preis enthalten ist eine Führung, die in Deutsch und in Englisch angeboten wird. Die Führung war spannend und hat uns die Geschichte dieses einzigartigen Bauwerks nähergebracht.
Absolute Ruhe am Abend
Nach dem Besuch kehrten wir zum Wanderparkplatz zurück. Hier ist es wirklich absolut ruhig, perfekt, um sich zu erholen. Wir bereiten uns jetzt auf die Nacht vor und hoffen sehr, dass es uns morgen gesundheitlich wieder besser geht.
Sollte die Erkältung morgen noch hartnäckig sein, werden wir hier eventuell noch eine Nacht bleiben und uns gesundpflegen, bevor wir unsere Mosel-Tour fortsetzen. Die Burg Eltz war auf jeden Fall ein wunderbarer Trostpreis für den unfreiwilligen Krankenstand!
Haben Sie schon einmal Burg Eltz besucht?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen