Spätsommeridylle im Oberpfälzer Seenland



Manchmal muss man einfach raus. Dem Alltag entfliehen, die Seele baumeln lassen und dabei neue Ecken entdecken. An diesem wunderschönen Spätsommerwochenende haben wir genau das getan. Unser Ziel: das Oberpfälzer Seenland rund um Schwandorf. Am Sonntag ist Tage des offenen Denkmals. Leider scheint es uns so, als ob die Angebote immer spärlicher werden. Wir haben uns für dieses Jahr Schwandorf vorgenommen, weil wir uns hier überhaupr noch nicht auskennen. Wir haben uns für dieses Wochenende unser eigenes kleines Abenteuer gestrickt – mit einem Mix aus Wandern, Natur und ein bisschen Kultur.

Wiedersehen am Steinberger See

Am Freitagabend starteten wir unsere kleine Flucht. Den Steinberger See kennen wir schon von früheren Besuchen, aber diesmal wollten wir ihn von einer anderen Seite erleben. Wir übernachteten auf dem Campingplatz, dessen Check-in-Prozedur sich als überraschend kompliziert herausstellte. Aus Personalmangel musste man sich über die Webseite anmelden und auch bezahlen. Die Benutzerführung war, sagen wir mal stark verbesserungsfähig. Aber was soll's, wir haben es geschafft. 

Bei herrlichem Wetter liefen wir heute eine Runde um den Steinberger See, diesmal im Uhrzeigersinn. Die Strecke war perfekt zum Laufen, und die Sonne lachte mit uns um die Wette und es war nicht mehr so heiß, dass es anstrengend wurde. Unterwegs machten wir eine kleine Rast an der Wakeboard-Anlage, bevor wir am frühen Nachmittag wieder beim Auto ankamen.

Doch der Tag war noch jung! Wir hatten noch genug Energie für eine weitere Runde und beschlossen, eine Runden um den Knappensee zu wandern. Der grenzt direkt im Norden an den Steinberger See an. Auch dieser See entstand, wie der Steinberger See, aus einem ehemaligen Braunkohletagebau. Aber im Gegensatz zu seinem belebten Nachbarn ist der Knappensee ein wahres Naturparadies. Wassersport und Baden sind hier verboten, dafür herrscht eine ganz besondere Ruhe. Die Ufer sind größtenteils bewaldet, und es war viel weniger los. Genau das Richtige für eine entspannte zweite Wanderung.


Von der Naab zu den Felsenkellern

Nach zwei ausgiebigen Touren machten wir uns auf den Weg nach Schwandorf. Dort stehen wir auf einem schönen Wohnmobilstellplatz direkt an der Naab – der perfekte Ausgangspunkt für unsere Erkundungstour morgen. Am Sonntag steht das eigentliche Highlight auf dem Programm: der Tag des offenen Denkmals. Wir hoffen, dass wir die berühmtenFelsenkeller anschauen können.






 







 

Kommentare